Top 10: Alkoholfreies Bier im Test 1. Kreativbrauerei Kehrwieder ü.NN 2. Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei 3. Weihenstephaner Hefeweißbier Alkoholfrei 4. Brugse Zot Sport Zot 5. BRLO Naked 6. Budels Malty Dark 0.0 7. Schoppe Bräu No Juice 8. Palm 0.0 9. Brand Weizen 0.0 10. Schneider Weisse TAP Alkoholfreies Bier hat nämlich vieles, was uns gesund hält: Es löscht den Durst ohne Kater, stärkt das Immunsystem, gilt sogar als isotonisch und entzündungshemmend Alkoholfreies Bier ist optisch nicht von alkoholhaltigem unterscheidbar. Die beliebtesten Biersorten in Deutschland sind Pils und Weizen (Weißbier), gefolgt von Bier-Mixgetränken mit Limo, z. B. Radler (Quelle: VuMA). Dementsprechend finden sich auch auf dem Markt die jeweils alkoholfreien Varianten dieser Sorten wieder Bestes alkoholfreies Bier: Die Testberichte Bestes alkoholfreies Bier. Bestes alkoholfreies Bier für den designierten Fahrer, die schwangere Frau oder den kleinen Neffen: Personen, die nicht unbedingt auf den Geschmack eines leckeren, nach Reinheitsgebot gebrauten Bieres verzichten mögen, Alkohol aber nicht trinken wollen oder dürfen, müssen nicht verzichten
Insgesamt stellen wir Ihnen im Alkoholfreies Bier-Vergleich 9 verschiedene Hersteller vor. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Birell Svetly, Erdinger, Heineken, Neumarkter Lammsbräu. Was ich aber sagen kann: Alkoholfreies Bier aus Ostdeutschland schmeckt super, schmeckt wie Bier und hilft beim Abnehmen. Das Test-Ergebnis: Die besten Biere ohne Alkohol aus Ostdeutschland 1) Platz 1: Freiberger alkoholfrei ist der Testsieger. Freiberger alkoholfrei ist das beste alkoholfreie Bier. Es hat keinen Alkohol und so gut wie keinen Zucker. Und ist geschmacklich supertop
Alkoholfreies Bier: Die Testsieger Das Alkoholfrei Pilsener von Warsteiner ist Testsieger bei Stiftung Warentest (Heft 06/18). Es hat die Note 2,1 (gut) erhalten und liegt damit knapp vor den.. Berlin - Pils, Helles, Craft-Bier: Die Auswahl an alkoholfreien Bieren ist mittlerweile groß. Die Geschmacksrichtungen reichen von malzig, hopfig, karamellig bis hin zu fruchtig. Die Stiftung.. Alkoholfreies Bier Test & Vergleich: Tagesaktuelle Produkte Übersichtlich Kaufberatung Jetzt vergleichen Zeit & Geld spare
Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer beliebter. Die Vorteile für Autofahrer und Figurbewusste liegen auf der Hand. Doch wie schmecken Pils, Weißbier, Hefeweizen und Radler ohne Alkohol? EAT SMARTER hat den Test für Sie gemacht Alkoholfreies Bier 06/2018 - Alkoholfreie Biere Beck's Blue Alkoholfrei Bitburger 0.0 Pils Alkoholfrei Clausthaler Extra Herb Das Alkoholfreie Clausthaler Original Das Alkoholfreie Flensburger Frei Pilsener alkoholfrei Heineken 0,0 Heineken Holsten Alkoholfrei Jever Fun Pilsener Alkoholfrei.
Spaten Alkoholfrei 0,5 Liter Spaten alkoholfrei ist ein alkoholfreies Bier der Spaten-Franziskaner Brauerei. Hergestellt aus Wasser, Hopfen, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe und Gärungskohlensäure entspricht das Bier auch im Herstellungsprozess ganz dem deutschen... Inhalt 0.5 Liter (2,98 € * / 1 Liter Alkoholfreies; Altbier; Amber Ale; American IPA; American Pale Ale; American Wheat Ale; Baltic Porter; Barley Wine; Belgisches Ale; Belgisches IPA; Belgisches Strong Ale; Berliner Weisse; Biere de Garde; Biermischgetränk; Biermischgetränk auf Weißbier-Basis; Bitter; Black IPA; Blonde Ale; Bockbier; Brown Ale; California Common; Cider; Coffee Porter; Coffee Stout; Cream Ale; Dark Ale; Doppelboc
Beim Brauen und Vergären von alkoholfreiem Bier produziert der Brauer so wenig Alkohol wie möglich. Niederländisches alkoholfreies Bier, auch Malzbier genannt, enthält bis zu 0,1% Alkohol. Ausländische alkoholfreie Biere können jedoch bis zu 1,2% Alkohol enthalten. Letzteres wird in den Niederlanden Bier mit niedrigem Alkoholgehalt genannt. Nur 0.0 Bier enthält wirklich keinen Alkohol Jetzt auch alkoholfrei. Mit unseren beiden neuen Sorten erlebt der bewusste Genießer ausgezeichnete Braukunst ohne Kompromisse. Darauf ein Hoepfner! Alkoholfreies Bier - aber voll im Geschmack! Für alle, die auf Alkohol verzichten wollen, aber echten Biergenuss lieben: Hoepfner Alkoholfrei - schmeckt feinherb mit einer angenehmen Hopfennote. Es ist besonders kalorienarm und dabei prickelnd-frisch In anderen Ländern sind die Regelungen bezüglich des Alkoholgehaltes von alkoholfreiem Bier strenger: So dürfen alkoholfreie Sorten in Großbritannien beispielsweise höchstens 0,05 Prozent Alkohol enthalten. Auch in Deutschland wird immer wird immer wieder gefordert, Biere mit einem geringen Alkoholgehalt nicht mit dem Hinweis alkoholfrei, sondern alkoholarm zu versehen Bio-Bier; Festbiere; Spezialitäten; Leichte Biere; Alkoholfreie Biere; Bier-Mischgetränke; Ale; Stout; Porter; Alkoholfreies Erfrischungsgetränk; Prämierte Biere . World Beer Cup; European Beer Star; Spezial. Craftbiere; Gourmetbiere; Magnumflaschen; Partyfässer; Sonstiges. Bierabo; Geschenke; Gutscheine; Gläser; Zubehö
Alkoholfreies Bier ist ein leckerer Durstlöscher nach dem Laufen. Und es ist perfekt geeignet, um die Regeneration anzukurbeln. Wir haben 12 Sorten auf Geschmack und Inhaltsstoffe getestet. Von Pils über Weizen bis hin zu Mix-Getränken mit Bier. Und hier erklärt unser Experte Günter Wagner,. Der Alkoholgehalt der meisten Biersorten liegt in Deutschland und Österreich zwischen 4,5 % und 6 %, je nach Sorte auch darüber. Alkoholfreie Biere werden durch zwei verschiedene Verfahren - Abbrechen der Gärung oder Extraktion des Alkohols aus normalen Bieren - erzeugt Welches alkoholfreie Bier schmeckt am besten? AUTO BILD vergleicht mit Experten 32 Marken und kürt die Sieger in Deutschlands größtem Bier-Test Eins vorweg: Betrunken macht die Bier Pizza nicht, da sich der Alkohol durch die Erhitzung zu 100 Prozent verflüchtigt und ein sehr weiches, schmackhaftes Weiterlesen. Alkoholfreies Bier: beliebte Sorten. Alkoholfreies Bier? Das ist nur was für Weicheier, lautet zumindest das Motto von vielen Biertrinkern, die gerne das Motto frönen: alkoholfreies Bier, das verbiet ich mir! Doch auch. PROTEINBIER LIGHT - natürlich alkoholfrei - bietet die ultimative Erfrischung, gepaart mit 7g Protein pro Flasche. Spritziger Geschmack und unvergleichbare Drinkability versetzen Dich bei Deiner Aktivität in Leichtigkeit auf dem nächsten Level. Und das Beste: PROTEINBIER LIGHT ist dabei sogar kalorien- und zuckerarm
Unser alkoholfreies Bier Set beweist: Alkoholfrei bedeutet unendlich guter Geschmack, vielfältige Aromen und für jeden Moment das passende Getränk. Egal ob du noch Auto fahren willst (oder musst), einen Abend kürzer trittst, oder zum Lunch nicht auf eine hopfige Erfrischung verzichten möchtest - ein Alkoholfreies passt immer. Alkoholfreie sind nahezu ohne Alkohol, dafür mit jeder. Dies führte immer wieder zu Missverständnissen bei den Verbrauchern, die davon ausgingen, dass alkoholfreies Bier tatsächlich keinen Alkohol enthält. Brauereien, die zum Deutschen Brauer-Bund (DBB) gehören, haben deshalb Ihr Etikett 2015 umgestaltet: Alkoholfreies Bier trägt nun die Erläuterung Alk. < 0,5 % vol. oder eine vergleichbare Formulierung auf dem Etikett Alkoholfreies Bier gibt es in vielen Variationen, sowohl was die Bierstile betrifft, als auch in ihrer Machart. Dabei sind alkoholfreie Biere in der Regel nie ganz und gar alkoholfrei. Der Gesetzgeber lässt in alkoholfreiem Bier bis zu 0,5 % Alkohol zu. Im Labor darf der Wert wegen Messtoleranzen sogar bis zu 0,55 % betragen. Diese. Bierarten & -sorten: Von Alkoholfrei bis Zwickl Mei Bier is ned deppat hat Edmund Mundl in der österreichischen TV-Serie Ein echter Wiener geht nicht unter verkündet. Wir finden auch nicht, dass Bier deppat ist. Dazu schmeckt es viel zu gut und erfrischt zu sehr. Doch Bier ist nicht gleich Bier und damit Sie wissen, welches Bier Sie eigentlich trinken, wenn Sie Bier trinken, haben wir. Als Bier ohne Alkohol werden solche Sorten bezeichnet, die 0,0 Volumenprozent Alkohol beinhalten und somit komplett alkoholfrei sind. Man erkennt sie an dem Zusatz 0,0 Volumenprozent, der auf dem Etikett entsprechend vermerkt ist. Herstellung. Für alkoholfreies Bier sind im Wesentlichen zwei häufig eingesetzte Herstellungsverfahren verbreitet: Vergärungsstopp: Bei diesem Herstellungsprozess.
Bio-Bier; Leichte Biere; Alkoholfreie Biere; Bier-Mischgetränke; Spezialitäten; Ale; Stout; Porter; Alkoholfreie Erfrischungsgetränke; Spezialbiere. Craftbier; Gourmet-Bier; Magnumflaschen; Partyfässer; Gläser. Weißbiergläser; Becher; Bierkrüge; Spezialgläse Alkoholfreie Varianten gibt es inzwischen von Weizenbier, Pils, Hell, Alt, Kölsch und vielen anderen. Die beiden beliebtesten Sorten sind dabei das Pils und das Weizen, die mit ihren alkoholfreien Varianten jeweils ein Drittel des Absatzes in Deutschland ausmachen. Selbstverständlich finden Sie auch bei BierSelect viele Varianten des alkoholfreien Bieres
Alkoholfreie Biere und Light Biere finden Sie in Ihrem trinkgut Getränkemarkt - 0% Alkohol, dafür aber 100% Biergenuss Alkoholfreies Bier. Neumarkter Lammsbräu Öko Alkoholfrei Bio Clausthaler Classic Premium alkoholfrei Clausthaler Extra Herb Premium alkoholfrei Clausthaler Classic Premium alkoholfrei Franziskaner Weißbier Blutorange alkoholfrei 1 2 3 Alkoholfreies Bier wird in vielen Sorten angeboten. Am bekanntesten sind die Sorten alkoholfreies Pilsener und alkoholfreies Weizenbier. Das alkoholfreie Bier hatte lange einen schlechten Ruf, weil es bei weitem nicht an den Geschmack eines richtigen Bieres herankam. Das lag daran, dass bei der Produktion von alkoholfreiem Bier der Gärungsprozess abgebrochen wurde, bevor Alkohol entstehen. Alkoholfreies Bier: beliebte Sorten. Veröffentlicht von admin on 6. Juli 2012 28. September 2016. Alkoholfreies Bier? Das ist nur was für Weicheier, lautet zumindest das Motto von vielen Biertrinkern, die gerne das Motto frönen: alkoholfreies Bier, das verbiet ich mir! Doch auch promillefreie Biere können schmecken, erfrischen und schmecken und liegen nicht voll im Trend. Doch welche.
Alkoholfreies Bier gibt es in vielen Variationen, sowohl was die Bierstile betrifft, als auch in ihrer Machart. Dabei sind alkoholfreie Biere in der Regel nie ganz und gar alkoholfrei. Der Gesetzgeber lässt in alkoholfreiem Bier bis zu 0,5 % Alkohol zu. Im Labor darf der Wert wegen Messtoleranzen sogar bis zu 0,55 % betragen. Diese - wenn auch nur geringen - Mengen Alkohol sind wichtig, denn Alkohol ist ein Geschmacksträger. Er sorgt für die Komplexität und transportiert Aromen Das alkoholfreie Bier enthält daher noch zwischen 0,2 und 0,5 % Alkohol. Viele Bierhersteller geben seit einigen Jahren freiwillig den tatsächlichen Alkoholgehalt auf dem Etikett an. Einige Brauereien haben mittlerweile Biere und Biermischgetränke mit 0,0 % Alkohol im Sortiment Alkoholfreie Biere und solche komplett ohne Alkoholgehalt sind beispielsweise sowohl als Pils, Kölsch, Alt und Weizen aber auch als Biermischgetränke erhältlich. Biermischgetränke werden mit verschiedenen Erfrischungsgetränken gemixt Alkoholfreies Bier ist beliebt. Jahr für Jahr produzieren deutsche Brauer mehr davon. Die Stiftung Warentest hat 20 Alkoholfreie getestet, darunter Pils und Helles. Bekannte Marken wie Krombacher, Bitburger, Clausthaler, Beck's, Jever und Warsteiner sind ebenso vertreten wie alkoholfreies Craft Beer und Bio-Bier
Alkoholfreies Bier ist im Trend - aber bei rund 400 Sorten fehlt dem Laien schnell die Übersicht. Diplom-Braumeister und Biersommelier Wilhelm Kloppert vo Alkoholfreies Bier bequem online bestellen bei biermarket.de: viele regionale Brauereien Faire Preise Schneller Versand Bis zu 15% Mengenrabat
Alkoholfrei Bier Marke: Clausthaler Preis: € 0,70 Gültig: 28.02. - 06.03. Händler: Transgourmet Leider verpasst! versch. Sorten 1 Kiste = 20 Fl., 0,5 l, per Fl. Bei den abgebildeten Preisen handelt es sich um Nett.. Und wir haben 12 Sorten auf Geschmack und Inhaltsstoffe getestet. Von Pils über Weizen bis hin zu Mix-Getränken mit Bier. Hier geht's zum großen Biertest von laufen.de! Herr Wagner, ein alkoholfreies Bier schmeckt besonders nach langen Läufen richtig gut. Es ist ein schöner Kontrast zu den süßen Riegeln und Sportgetränken, die es meist auf der Strecke gibt. Aber ist alkoholfreies Bier. Nahrungsmittel. Komplettprodukte. Weblink Eine Sorte aber ist zunehmend angesagt: Alkoholfreies. Vor allem der Markt für Hefeweizen ohne Alkohol wächst. Kein Wunder, es ist ein perfekter Durstlöscher: mit wenig Kalorien und vielen Mineralstoffen. Von 20 Weizenbieren im Test ist mehr als die Hälfte gut. Zum Thema Alkoholfreie Biere bietet test.de einen aktuelleren Tes
Alkoholfreies Bier hingegen nur darf alkoholfreier Sekt gesetzlich gesehen bis zu 0,5 % Alkohol enthalten. Die meisten Sorten enthalten jedoch maximal 0,3 % Alkohol. Solche Mengen können nach einem Glas Sekt jedoch nicht im Blut nachgewiesen werden, weswegen sie wahrscheinlich unbedenklich sind. Um auf Nummer sicher zu gehen und Ihr Gewissen zu beruhigen, sollten Sie im Falle einer.
Solche Sorten sind laut Mareike Hasenbeck besonders bei den Kreativbrauern beliebt. Ihr Ratschlag für Skeptiker: Einfach mal durchprobieren und alkoholfreies Bier nicht von vornherein ablehnen. Früher war alkoholfreies Bier ein Notnagel, etwa für alle, die »noch fahren mussten«, heute ist es immer öfter das Getränk der Wahl. Der Braumeister Markus Berberich weiß, wie es zu dem Trend kam, ob man alkoholfreies Bier besser aus der Flasche oder dem Fass trinken sollte, und hat auch Tipps für alle, die abseits der großen Marken nach Entdeckungen suchen Bier der Kalorientabelle enthält bekanntermaßen hauptsächlich Alkohol. Die meisten Sorten weisen ungefähr fünf Prozent Alkohol auf. Neben Alkohol stecken in Pils, Lager und Co. der Bier Kalorientabelle nicht nennenswerte Mengen Eiweiß. Da Bier kein Fett enthält, ergeben sich die Kalorien hauptsächlich aus dem Alkoholgehalt und den Kohlenhydraten. Bier sollte deshalb im Rahmen einer. Die Liste unserer Bier-Sorten und -Lieferanten ist so lang und individuell, wie die Vorlieben unserer Kunden. Deshalb führen wir für Sie bei FRISTO einfach alles, was das Herz des Bierliebhabers begehrt - mit und ohne Alkohol natürlich Biere; Alkoholfreies; Geschenke; Spezialitäten ; Beliebte Produkte. Flensburger Pilsener Mega Plop. 16,99 € * 8,49 € pro 1 l. Details . Flensburger Radler alkoholfrei. 1,29 € * 3,91 € pro 1 l *zzgl. Mehrweg-Pfandpreis: 0.15 € Details . Biere. das Sortiment der Flensburger Brauerei umfasst insgesamt zehn verschiedene Sorten - da ist ganz sicher für jeden Etwas dabei! Zur Kategorie.
Im Laufe der Zeit sind zahlreiche weitere Marken dazu gekommen und auch einige Craft Beer Brauer haben mich mittlerweile mit ihren Light Beers und alkoholfreien Biersorten überzeugt, z. B. diese hier, die ihr bei Amazon bestellen könnt: Alkoholfreies Weizen und Pils alkoholfrei sind die am häufigsten gebrauten alkoholfreien Biere der großen Hersteller Alkoholfreies Bier ist ein Bierstil, der genauso polarisiert wie andere Bierstile aus Franken. Der Geschmack wird oft als zu süßlich nicht biertypisch genug empfunden und beschrieben. Die Ursache, dass das Aromaprofil alkoholfreier Biere weniger der alkoholhaltigen Biere ähnelt, liegt am fehlende
Wer auf seine Figur achtet, Sport treibt oder noch Auto fahren muss, kann auch zu diversen alkoholfreien Varianten greifen. Denn ob Pils, Kölsch, Alt oder Weizenbier: Alle großen Brauereien bieten ihre Produkte inzwischen auch ohne Alkohol an. Aber wie sieht es beim alkoholfreien Bier mit dem Alkoholgehalt aus - ist da wirklich nichts drin Cramer Biere; Flaschenbier; Mineralwasser; Limonaden/ Cola; Säfte; Faßbier; Wein/ Spirituosen; und mehr; Flaschenbier. Alkoholfrei . Cookie-Einstellungen . Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion. Ein alkoholfreies Bier zu brauen, mit den typischen Pyraser Geschmacksprädikaten, das fordert seinen ganzen Ehrgeiz heraus. Ob Pilsener, Weizen oder dunkles Bier, grundsätzlich kann aus allen Sorten alkoholfreies Bier hergestellt werden. Schankbier enthält jedoch von Haus aus schon weniger Alkohol. Mit der gestoppten Gärung entsteht das süßlich-malzige Aroma im alkoholfreien Pyraser. Während die Deutschen immer weniger echtes Bier trinken, steigen die Absatzzahlen von alkoholfreiem Bier. Warum das so ist und welche Biere aus Expertensicht taugen Wie entsteht alkoholfreies Bier? Die Verfahren zur Produktion von alkoholfreiem Bier lassen sich in zwei grundsätzliche Ansätze unterteilen: Entweder man braut das Bier auf herkömmliche Weise ein und entzieht ihm später den entstandenen Alkohol. Oder man stoppt den Gärvorgang, bevor sich ein Alkoholgehalt von mehr als 0,5% bildet. Genau hier liegt nämlich die Grenze, bis zu der die Bezeichnung «alkoholfrei» verwendet werden darf
Alkoholfrei Wir fördern den Sport! Gemeinsam mit dem Stadtsportverband Mainz und Eulchen alkoholfrei - sportlich-spritzig, isotonisch. Leuchtend gelbes, fein-herbes, alkoholfreies Pils. Alkohol: <0,5%. Stammwürze: 7°P . Hopfen: Hallertauer Tradition. Malz: Pilsner. Hefe: Specia Das alkoholfreie Bier enthält daher noch zwischen 0,2 und 0,5 % Alkohol. Viele Bierhersteller geben seit einigen Jahren freiwillig den tatsächlichen Alkoholgehalt auf dem Etikett an. Einige Brauereien haben mittlerweile Biere und Biermischgetränke mit 0,0 % Alkohol im Sortiment Alkoholfreies Paket. Das alkoholfreie Bier ist längst kein Außenseiter mehr, sondern inzwischen der aufstrebende Stern auf dem deutschen Biermarkt. Die Absatzzahlen von alkoholfreien Bieren steigen und zwar zu Recht. Schauen Sie sich also unsere alkoholfreien Biere ruhig etwas genauer an. In diesem alkoholfreien Paket haben wir für Sie acht tolle alkoholfreie Bierspezialitäten aus ganz. Alkoholfreie Biere im Test. Foto: Hersteller. Sorte Bitburger Alkoholfrei 0,0. So schmeckt's Es hat eine deutlich hopfige Note und ist relativ herb. Ein Bier für klassische Pils-Liebhaber.
Bei Bier (alkoholfrei) errechnet der Rechner dagegen nur 7 mg entstehende Harnsäure pro 100 ml. In der Tabelle von Gichtinfo.de erzeugt Bier hell alkoholfrei 10 mg Harnsäure pro 100 ml, Altbier 12 mg, Bier hell 15 mg und Hefeweißbier 15 mg. Eine weitere Tabelle gibt für Altbier 5 mg Harnsäure pro 100ml, für Bockbier 13 mg, für Diätbier 10 mg, für Doppelbock 14 mg, für Export 11 mg. Alkoholfreies Bier enthält immer noch geringe Alkoholmengen. Wie jedes Bier bestehen auch alkoholfreie Biere aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Biere, die in Deutschland als alkoholfrei bezeichnet werden, dürfen noch einen geringen Alkoholgehalt von maximal 0,5 % vol. aufweisen. Wer glaubt, davon ginge eine Gefahr aus, der irrt sich. Denn was viele nicht wissen: Auch in anderen Getränken. Fakt ist: Die verschiedenen Sorten alkoholfreien Biers haben ebenfalls einen geringen Alkoholgehalt. Alkoholfrei nennen darf sich Bier, dessen Alkoholgehalt unter 0,5 Prozent liegt. In Deutschland.
Der Test-Sieger: Dieses alkoholfreie Bier schnitt bei Stiftung Warentest am besten ab. An erster Stelle steht die Sorte Alkoholfrei Pilsener von Warsteiner (2,1), gefolgt von Clausthaler mit den Sorten Extra Herb sowie Original und Krombacher mit der Sorte Alkoholfreies Pilsener (alle 2,2). Dahinter kommen Naturtrüb's Alkoholfrei von Mönchshof (2,3) sowie das Beck's Blue (2,4). Mit der Note. Nachdem sie Jahrzehnte damit verbracht hatten, Clausthaler Alkoholfrei Original zum Maßstab für alkoholfreies Bier zu machen, begannen die Braumeister damit, das Angebot um weitere Sorten zu erweitern. Als eine der wenigen Marken der Branche, die ausschließlich alkoholfrei braut, ist es das Ziel von Clausthaler Alkoholfrei, auch noch die anspruchsvollsten Genießer zufriedenzustellen Alkoholfreies Bier hat sich vom Sonderling zum Lifestylegetränk entwickelt. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 6,4 Millionen Hektoliter davon verkauft, rund 400 verschiedene Sorten gibt es.
Ganz ohne Alkohol, aber mit 100 % Geschmack. Auch bei unserem Bitburger 0,0% alkoholfreien Pils gehen wir geschmacklich keine Kompromisse ein. Seine isotonische Wirkung und sein Vitamingehalt machen das alkoholfreie Bier dabei zur perfekten Erfrischung - nicht nur nach dem Sport. Nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, ist unser geschmackvolles 0,0% alkoholfreies Pils das erste. Inzwischen gibt es, wie bei den meisten Sorten, auch bei den alkoholfreien Bieren eine große Fülle von Variationen. Vom alkoholfreien Kölsch bis zu extraherbem Pils ist die Bandbreite sehr groß. Einige der alkoholfreien Biere enthalten sogar gar keinen Alkohol mehr (0,0%). Kategorien: Wissen. Ähnliche Beiträge. Deutschland, deine Biere. Wir beginnen am besten mit den hierzulande. 100 ml Bier enthalten durchschnittlich etwa 40 kcal. Alkoholfreies Bier hingegen nur 22 kcal. 100 ml Rotwein enthalten durchschnittlich etwa 85 kcal. Alkoholfreier Rotwein hingegen nur 25 kcal. 100 ml Weißwein enthalten durchschnittlich etwa 80 kcal. Alkoholfreier Weißwein hingegen nur 21 kcal Von den gemischten Bier-Sorten hatte ich einmal das Radler (mit und ohne Alkohol), OeTTINGER Mixed Bier & Cola, Weizen & Zitrone (mit und ohne Alkohol) und OeTTINGER Weizen & Grapefruit. Das Radler war wie normales Radler (naja es ist ja normales Radler). Es schmeckt sehr lecker und zitronig, den Radler kann ich mir öfters mal hohlen, denn auch dieser ist günstiger als die Biere von anderen.